Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis | Nürnberger Land | |
Ort | 90592 Schwarzenbruck-Altenthann | |
Adresse: | Ochenbrucker Straße 4 | |
Lage: | an der Stelle der heutigen Kirche St. Veit in Spornlage auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Hügel | |
Geographische Lage: | 49.368297°, 11.305312° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Maße
Innenmaße des Wohnturms ca. 9 x 10,5 m |
Bezug zu anderen Objekten
Vorgänger von Burg Burgthann |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reichsministerialen von Altenthann (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|---|
11. Jh. | Neubau einer hölzernen Burganlage |
12. Jh. | Errichtung des Wohnturms mit Buckelquadern |
13./14. Jh. | Aufgabe der Burg, Übergang von der Burg– zur Kapellennutzung |
nach 15. Jh. | Bau des heutigen Kirchturms |
2005 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold [2006]: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, (o.O.) 2006 |