Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
Landkreis: | Ravensburg |
Ort: | 88271 Wilhelmsdorf-Esenhausen |
Lage: | ca. 400 m östlich der Dorfkirche St. Martin über dem Dorf am Ostrand des Rotachtals, auf einer nach NW ausgerichteten flachen Bergnase (Schlossberg) |
Geographische Lage: | 47.864317°, 9.448259° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Künstlicher Burghügel in Form eines spitzen Dreiecks, an der Feldseite Reste eines Schildwalls mit Halsgraben, die Vorburg lag vielleicht nw der Kernburg
Die Burg wurde eventuell mit der Errichtung der Rinkenburg aufgegeben.
Erhalten: Burgstall
Die Burg wurde eventuell mit der Errichtung der Rinkenburg aufgegeben.
Erhalten: Burgstall
Maße
Burgplateau ca. 40 x 18 m |
Vorburg? ca. 9 x 70 m |
Länge des Halsgrabens ca. 60 m, Breite ca. 10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Esenhausen? |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013 |