Burg Meywihr

Burgrest in Ammerschwihr

Burg Meywihr

Alternativname(n)
Meyburg, Meiburg, Meiweier

Lage
Land:Frankreich
Administrative Region:Grand-Est
Départment:Haut-Rhin
Arrondissement:Colmar-Ribeauvillé
Ort:68770 Ammerschwihr
Adresse:Rue de Meywihr
Lage:am sw Ortsrand von Ammerschwihr
Geographische Lage:48.122352°,   7.281312°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Turmstumpf


Bergfried

Turmstumpf mit Eckbuckelquadern, der Innenraum hatte eine Grundfläche von ca. 3 x 3 m
Form:nahezu quadratisch
Höhe:2,00 m
Grundfläche:8,10 x 8,03 m
Innendurchmesser:3 x 3 m
(max.) Mauerstärke:2,15 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Rappoltstein

Historie
1279/88erwähnt
1441als Ruine erwähnt

Ansichten


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtbefestigung AmmerschwihrAmmerschwihrStadtbefestigung0.36
Burg WineckKatzenthalBurg1.48
Schloss IfsKientzheimSchloss1.52
Stadtbefestigung KientzheimKientzheimStadtbefestigung1.57
Stadtbefestigung KaysersbergKaysersbergStadtbefestigung2.41
Burg KaysersbergKaysersbergBurg2.45
Stadtbefestigung IngersheimIngersheimStadtbefestigung3.11
Schloss IngersheimIngersheimSchloss3.21
Stadtbefestigung TurckheimTurckheimStadtbefestigung3.93
Wasserschloss MittelwihrMittelwihrWasserschloss4.46
Kloster AlspachKaysersbergKloster4.73

Quellen und Literatur
  Biller, Thomas / Metz,  Bernhard:  Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007
  Mengus, Nicolas / Rudrauf,  Jean-Michel:  Châteaux forts et fortifications médievales d'Alsace, (o.O.) 2013
  Toursel-Harster, Dominique / Beck,  Jean-Pierre / Bronner,  Guy:  Alsace - Dictionnaire des monuments historiques, Straßburg 1995
  Wolff, Felix:  Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979