Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |
| Ort: | 14476 Potsdam-Uetz-Paaren |
| Adresse: | Am Parkplatz |
| Lage: | im Süden von Paaren |
| Geographische Lage: | 52.485209°, 12.934518° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Umfassungsmauern
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Büro des Bürgermeisters, Wohnungen, Kita, Konsum, Arztpraxis
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Hacke | |
|---|---|
| Familie von Hünicke | |
| Familie von Bredow | |
| Rudolf Friese | bis 1945 |
| Stadt Potsdam |
Historie
| 14.Jh. | als Rittergut errichtet |
|---|---|
| bis 1997 | Nutzung zu Wohnzwecken |
| bis 2006 | Nutzung als Lagerraum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Catenhusen, Holger: In des Ahorns Zange, in: Potsdamer Neueste Nachrichten, 29. August 2016, (o.O.) 2016 |









