Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Stadt Potsdam | ||
Ort | 14476 Potsdam-Fahrland-Kartzow | |
Adresse: | Kartzower Dorfstraße 16 | |
Lage: | am südlichen Dorfrand | |
Koordinaten: | 52.491251°, 12.980143° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ein- und zweigeschossiger neunachsiger Putzbau unter mächtigem Mansarddach mit kurzen Seitenflügeln, zwei eingeschossige Torhäuser mit Walmdächern
Park/Garten | 8 ha große Parkanlage, bereits 1826 Existenz eines "Herrschaftlichen Gartens", Landschaftspark 1850 von Fintelmann oder vor 1865 durch Carl Wolf Stielow angelegt und 1940 von Georg Potente neu gestaltet |
---|
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Umsiedlerheim
- Kindergenesungsheim (ab 1949)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Bredow | |
---|---|
Familie von Stielow | |
Familie von Hünicke | |
Schloss Kartzow GmbH & Co KG |
Historie
um 1840/50 | erbaut |
---|---|
1912–1914 | Neubau nach Brand nach einem Entwurf des Berliner Architekten Eugen Schmohl für Arthur Gilka |
2007–2010 | saniert |
Quellen und Literatur
- Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg - Entdeckungsreisen zu bekannten und unbekannten Objekten, Berlin 2011
- Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000