Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Havelland |
| Ort: | 14641 Paulinenaue-Selbelang |
| Geographische Lage: | 52.63376°, 12.712421° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges Gutshaus auf hohem Sockel im Tudorstil
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus und Verwaltungssitz
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Erxleben | |
|---|---|
| Familie von Wulffen | durch Heirat, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1833 | Vereinigung der drei in Selbelang vorhandenen Rittergüter durch Otto Ludwig von Erxleben |
| 1873 | Errichtung eines Neubaus im Tudorstil |
| 1964 | Restaurierung mit Entfernung der dekorativen Elemente |
| 1999 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Andreae, Almut / Geiseler, Udo: Die Herrenhäuser des Havellandes, Berlin 2006 |
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |







