Schloss Ribbeck
© Bettina Heinrichs
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Havelland | |
Ort | 14641 Nauen-Ribbeck | |
Adresse: | Theodor–Fontane–Straße 10 | |
Geographische Lage: | 52.625795°, 12.75298° |
Beschreibung
Großer zweigeschossiger neubarocker Putzbau von 13 Achsen mit Mansardwalmdach, Mittelrisalite mit Vorbauten
Das heutige Schloss entstand aus einem klassizistischen Vorgängerbau.
Das heutige Schloss entstand aus einem klassizistischen Vorgängerbau.
Parkanlage
Im ehemaligen Park Grabstätten der Familie von Ribbeck (und Birnbäume?).
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Pflegeheim (1956-2004)
Historische Ansichten
das alte Schloss, aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Ribbeck | |
---|---|
14. Jh.–1945/47) | |
Landkreis Havelland |
Historie
1822/26 | Errichtung eines Neubaus unter Hans George Karl Friedrich Ernst von Ribbeck |
---|---|
1893 | Umbau unter Hans Georg Henning von Ribbeck |
1954–1956 | Umbau für die Nutzung als Pflegeheim |
Juli | 2009 Abschluss der Renovierungsarbeiten |
Ansichten
Bild 1: © Bettina Heinrichs Bild 2: © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter [2013]: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, 1. Aufl., Berlin 2013 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1992]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, 1. Aufl., Stuttgart 1992 |