Burgrest Rottenstein

Friesenhausen 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
LandkreisHaßberge
Ort97491 Aidhausen-Rottenstein
Lage:ca. 440 m östlich oberhalb Rottenstein auf einem nach Süden gerichteten Bergsporn
Geographische Lage:50.17535°,   10.50346°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Burganlage mit Halsgraben im Norden, vor der Ringmauer befand sich ein weiterer Graben, Schutthügel im Norden der Kernburg als Standort des Bergfrieds, einige Sandsteinquader als Rest der Innenbebauung

Konrad Zollner von Rottenstein war von 1382 bis 1390 Hochmeister des Deutschen Ordens.

Erhalten: Halsgraben, geringe Mauerreste


Bergfried

Form:rechteckig
Grundfläche:6,00 x 6,00 m

Maße

Burgplateau ca. 80 x 50 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Hennebergals Erbauer
Zollner von Rottensteinals Dienstmannen
Hochstift Würzburg1354 Kauf von Graf Eberhard von Württemberg

Historie

1354erwähnt
1525im Bauernkrieg zerstört


Quellen und Literatur

  Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1979]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
FriesenhausenAidhausen-FriesenhausenSchloss"2.07
EichelsdorfHofheim-EichelsdorfSchloss"2.61
StöckachBundorf-StöckachSchloss"3.51
BettenburgHofheim-BettenburgSchloss"4.38
BundorfBundorfSchloss"4.44