Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Haßberge |
Ort: | 97461 Hofheim in Unterfranken-Bettenburg |
Geographische Lage: | 50.154444°, 10.555556° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger Hauptbau mit Volutengiebel, im Kern hochmittelalterlich
Park
1790 wurde rund um das Schloss ein englischer Landschaftspark mit einer künstlichen Ruine angelegt.
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzöge von Andechs–Meranien | |
---|---|
Grafen von Henneberg | |
Truchsesse von Wetzhausen |
Historie
11./12.Jh. | erbaut |
---|---|
1343 | erwähnt |
1525 | im Bauernkrieg zerstört |
um 1535 | Wiederaufbau unter Ritter Balthasar Truchseß |
nach 1940 | Nutzung als Landschulheim, Kinderverschickungsheim und Altersheim der Stadt Würzburg |
1977–2009 | Nutzung als therapeutische Einrichtung |
2010 | Durchführung einer Innensanierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Klein, Diethard H.: Frankens Schlösser einst und heute, Bayreuth 1990 |