Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |
| Ort: | 14806 Hagelberg-Klein Glien |
| Adresse: | Klein Glien 25 |
| Geographische Lage: | 52.131957°, 12.517096° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Bau auf hohem Sockelgeschoss mit Mansardwalmdach
Park
nach 1822 Erweiterung und Neugestaltung des vorhandenen englischen Gartens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Jobst Christoph Brand von Lindau | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Brand/Brandt von Lindau | 1595–1775 |
| Familie von Teyden | 1775 |
| Familie von Tschirsky | |
| Walter von Tschirschky, sein Bruder Bernhard von Tschirschky und Fritz von Tschirschky | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| um 1660/70 | erbaut |
|---|---|
| 1822/23 | Erneuerung des Gutshauses für den Landrat Levin von Tschirsky,Abbruch und Neubau der Wirtschaftsgebäude |
| nach 1990 | umfassend saniert |
| 2013 | Ende der Hotelnutzung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |








