Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |
| Ort: | 03205 Calau-Zinnitz |
| Adresse: | Schulstraße |
| Lage: | ca. 150 m südlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.791368°, 13.849771° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Rechteckbau mit 9 zu 4 Achsen und Walmdach in Formen der späten Schinkel-Schule mit seitlichem Belvedereturm
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule (1949), LPG, kommunale Nutzung
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Major F. G. von Schladen | als Erbauer |
|---|---|
| Bouton des Granges | 1776 Kauf |
| Gräfin zu Lynar | 1837 Kauf–1842 |
| Freiherr Erasmus Robert von Patow | 1842 Kauf |
| Familie von Patow | bis 1890 |
| Ilse Bergbau AG | 1917 Kauf |
| Robert Viktor Scholz |
Historie
| 1774 | erbaut |
|---|---|
| 1818 | Umbau für Bouton des Granges |
| 1848 | teilweiser Abbruch |
| 1864/65 | klassizistischer Ausbau in Formen der späten Schinkel–Schule mit Belvedereturm |
| 2000 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |
| Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |










