Gutshaus Mallenchen
© Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Oberspreewald-Lausitz | |
Ort | 03205 Calau-Mallenchen | |
Adresse: | Am Schloss 11 | |
Lage: | am nördlichen Ortsrand | |
Geographische Lage: | 51.762563°, 13.856323° |
Beschreibung
Zweigeschossiger neunachsiger barocker Putzbau unter hohem Mansardwalmdach, auf Gewölben des Vorgängerbaus errichtet
Parkanlage
Die Parkanlage des Herrenhauses ist nicht mehr erhalten.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Schule
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Minckwitz | 16. Jh. |
---|---|
Familie von Kracht | bis 1663 |
Familie von Patow | 1682, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
1780/87 | Bau des heutigen Herrenhauses |
---|---|
1858 | Errichtung eines rückwärtigen Anbaus im Schweizer Landhausstil |
1968/70 | renoviert, Entfernung der Dachgauben |
Quellen und Literatur
Heinrich, Dr. Gerd [1985]: Berlin - Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 10, 1. Aufl., Stuttgart 1985 |
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter [2013]: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, 1. Aufl., Berlin 2013 |
Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.) [1999]: Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, 1. Aufl., (o.O.) 1999 |