
- Public Domain
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Märkisch-Oderland | |
Ort | 15320 Müncheberg-Jahnsfelde | |
Adresse: | Schlossplatz 4 | |
Koordinaten: | 52.5108°, 14.226472° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger neugotischer Putzbau mit sieben Achsen, beiderseits Anbauten in neugotischen Formen mit quergestellten Satteldächern
Park/Garten | in Grundzügen erhaltener Park aus dem 19.Jh. |
---|
Kapelle
Schlosskirche aus Feldsteinen, erbaut im 13.Jh. |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Kindergarten
- Kulturraum
- Bibliothek
- Bürgermeisterei
- Heim für behinderte Kinder (1979)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Pfuel (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Familie von Pfuel | 1945 enteignet |
Privatbesitz | 2005 |
Historie
Mitte 18. Jh. | Errichtung eines Neubaus durch Ludwig von Pfuel |
---|---|
um 1831 | klassizistisch überformt |
1871 | an beiden Stirnseiten jeweils Anbau eines Flügels im neugotischen Stil |
nach 1991 | umfangreiche Instandsetzung im Innenbereich |
Quellen und Literatur
- Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013
- Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992