Schloss Martinskirchen

Schloss in Mühlberg-Martinskirchen

Schloss Martinskirchen

Bild:  Thomas Eichler

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Elbe-Elster
Ort:04895 Mühlberg-Martinskirchen
Adresse:Dorfstraße 6
Geographische Lage:51.473064°,   13.203586°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Großzügige barocke dreigeschossige Dreiflügelanlage mit hohem Mansarddach, vom französischen Klassizismus beeinflusst, konvexer Mittelrsisalit mit barocker Gliederung an der Hofseite, zweigeschossiges rechteckiges Torhaus

Das Schloss ist ein bedeutendes Frühwerk des Barockbaumeisters F.A. Krubsacius.
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Schwesternstation, Gaststätte, Poststelle, Friseurladen


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Friedrich Wilhelm von Brühlals Erbauer
Hans Moritz Brühlbis 1795
Andreas Christoph Stephan1795 Kauf
Familie Brendel1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Gemeinde Martinskirchen1992

Historie
1751–1756 durch den Dresdener Architekten Friedrich August Krubsacius errichtet
1825Errichtung eines Wirtschaftshofes in der Gartenanlage
1991–1997Restaurierung der Fassade und des Hauptsaales

Ansichten

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Thomas Eichler, Torhaus


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herrenhaus DröschkauBelgern-Schildau-DröschkauHerrenhaus2.08
Herrenhaus PlothaBelgern-Schildau-PlothaHerrenhaus3.41
Herrenhaus Ammelgoßwitz IIBelgern-Schildau-AmmelgoßwitzHerrenhaus3.51
Herrenhaus Ammelgoßwitz IBelgern-Schildau-AmmelgoßwitzHerrenhaus3.55
Gutshaus GüldensternMühlberg (Elbe)Gutshaus4.18
Adelssitz MühlbergMühlberg (Elbe)Adelssitz4.25
Schloss Mühlberg (Elbe)Mühlberg (Elbe)Schloss4.28
Herrenhaus TauschwitzArzberg-TauschwitzHerrenhaus4.38
Gutshaus LangenriethBad Liebenwerda-LangenriethGutshaus4.55
Herrenhaus OelzschauBelgern-Schildau-OelzschauHerrenhaus4.97

Quellen und Literatur
  Beeskow, Angela, Deutsche Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Martinskirchen. Schlösser und Gärten der Mark, Berlin 1994
  Reisinger, Ingrid / Reisinger,  Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992