Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Region: | Unterfranken | |
Landkreis | Rhön-Grabfeld | |
Ort | 97528 Sulzdorf (Lederhecke)-Obereßfeld | |
Adresse: | Schlossweg 2 | |
Koordinaten: | 50.268343°, 10.538344° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Steinbau mit Satteldach, Giebelseite im Erdgeschoss aus Sandsteinbuckelquadern
Kapelle
ehemalige Schlosskapelle im Obergeschoss |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Truchsesse von Wetzhausen | 1345–1542 |
---|---|
Hans Marschalk von Ostheim | um Mitte 16. Jh.–1559 |
Truchsesse von Wetzhausen | Mitte 17. Jh. |
Familie Engel | |
Familie Engel/Haßmüller | |
Johannes Haßmüller | 1958 Kauf |
Gudrun Falk | 2014 Kauf |
Historie
vor 1550 | Bau des Schlosses an der Stelle einer Burg unter Hans Marschalk von Ostheim |
---|---|
bis 1833 | Rittergut |
19./20. Jh. | Umbau des Schlosses |
seit 1958 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Albert, Reinhold: Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) 2014
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985