Burg Tagstein

Untertagstein 

Burg Tagstein (Untertagstein) in Masein Adrian Michael [GFDL or CC BY 3.0], from Wikimedia Commons


Lage
Land:Schweiz
Kanton:Graubünden
Region:Viamala
Ort:7425 Masein
Lage:ca. 500 m östlich Masein
Geographische Lage:46.704541°,   9.432954°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Integriert in neuzeitlichen Schlossbau


Herkunft des Namens

Der Name Tagstein wurde vermutlich aus der früheren Form Taxstaein abgeleitet und bedeutet vermutlich Dachsstein.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Masein/Rialt
Herren von Tump
Rudolf Ringg1477
Kloster Kacis1512
Graf Johann Gaudenz von Capol1706
Johann Jakobus von Rischatsch1845
Dr. Carl Augustin Golther von Ravensburg1853
Franz Rudolf von Planta1898
Erich Thoma2001

Historie
um 1100erbaut
1306–1316Durchführung von Aus-/Umbauten (Chunradin de Medici)
nach 1706restauriert
nach 2001restauriert

Ansichten
 Adrian Michael [GFDL or CC BY 3.0], from Wikimedia Commons

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
EhrenfelsSils im DomleschgBurg"1.67
Hohenrätien 
Hochrialt
Hoch-Rialt
Sils im DomleschgBurgruine"1.68
BaldensteinSils im DomleschgBurg"2.09
ObertagsteinThusisBurgruine"2.21
Campbell 
Campell
Campi
Sils im DomleschgBurgruine"2.97
RietbergDomleschgBurg"3.66
HeinzenbergCazisBurgruine"4.33
Canova 
Neu-Süns
Neu-Sins
Domleschg-PaspelsBurgruine"4.55

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Meyer, Werner / Clavadetscher,  Otto P. [1984]:  Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt