Burg Rietberg

 

Burg Rietberg in Domleschg commons.wikimedia.org/wiki/User:Parpan05, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Schweiz
Kanton:Graubünden
Region:Viamala
Ort:7415 Domleschg
Lage:auf niedrigem Geländesporn 300 m östlich Rodels
Geographische Lage:46.735732°,   9.448113°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Rechteckiger Turm im Zentrum der Anlage, Tankzisterne im Hof, barocker Rundturm über der Zisterne, neuzeitliche zinnenbewehrte Ringmauer an der Südseite


Bergfried

(max.) Mauerstärke:2,50 m

Historische Ansichten
Zeichnung von F. Küpfer, um 1880

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Rietbergals Erbauer
Bistum Chur
Anton von Travers1530
Herkules von Salis1554
Oberst Christoph von Rosenroll aus Thusis1664 Kauf für 9.000 Gulden
Familie Buol1670
Familie Buol–Schauenstein1758
Churer Fürstbischof Karl Rudolf1798
Familie Rudolf Planta–Casparis1917 durch Heirat

Historie
1. Hälfte 13.Jh? für die Herren von Rietberg errichtet
29. Juli 1286 (Herren von Rietberg als Vasallen der Herren von Sax-Misox)
1. Hälfte 13. Jh.Bau des Turms
17./18. Jh.Ausbau zur heutigen Anlage


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Canova 
Neu-Süns
Neu-Sins
Domleschg-PaspelsBurgruine"0.94
Alt-Sins 
Alt-Süns
Paspels
Domleschg-PaspelsBurgruine"1.68
SinsDomleschg-PaspelsSchloss"1.70
OrtensteinTumegl/TomilsBurg"2.81
HeinzenbergCazisBurgruine"3.04
BaldensteinSils im DomleschgBurg"3.37
Tagstein 
Untertagstein
MaseinBurg"3.66
Innerjuvalt 
Oberjuvalt
Hochjuvalt
RothenbrunnenBurgruine"3.83
Campbell 
Campell
Campi
Sils im DomleschgBurgruine"4.31
EhrenfelsSils im DomleschgBurg"4.36
Hohenrätien 
Hochrialt
Hoch-Rialt
Sils im DomleschgBurgruine"4.92

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Meyer, Werner / Clavadetscher,  Otto P. [1984]:  Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt