Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region | Viamala |
| Ort: | 7411 Sils im Domleschg |
| Adresse: | Oberer Ehrenfelsweg 12 |
| Lage: | südlich Sils i.D. |
| Geographische Lage: | 46.696638°, 9.451648° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Türme
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 10,50 x 10,50 m |
| Höhe des Eingangs: | 7 m |
Wohnturm

| Form: | rechteckig |
| Höhe des Eingangs: | 7 m |
| Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ehrenfels | als Erbauer |
|---|---|
| Kloster Cazis | Ende 15. Jh. |
| Rudolf und Kaspar von Schauenstein | 16. Jh. |
| Schweizerischer Burgenverein | nach 1930 |
| Verein für Jugendherbergen | 1954 |
| Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Ehrenfels errichtet |
|---|---|
| 1257 | (C. de Herinvels) |
| 16. Jh. | Umbau der Burg |
| nach 1600 | verfallen |
| ab 1936 | Wiederaufbau als Jugendburg |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984, ISBN 3-280-01319-4 |











