
Kupferstich von David Herrliberger, 18.Jh.
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Basel-Landschaft | |
Verwaltungseinheit: | Waldenburg | |
Ort | 4207 Bretzwil | |
Lage: | südlich Bretzwil auf bewaldetem Felskopf | |
Koordinaten: | 47.390157°, 7.654235° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Reste von Bergfried und Mauern |
---|
Historische Ansichten
Kupferstich von David Herrliberger, 18.Jh.
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Ramstein | als Erbauer |
---|---|
Stadt Basel | |
Gemeinde Bretzwil | 1902–1928 |
Baronin Herwarth von Bittenfeld | 1928 Kauf |
Dr. E. Reinhart–Bloch |
Historie
12.Jh. | für die Herren von Ramstein errichtet |
---|---|
11667/79 | („Ramesten“) |
1303 | zerstört |
1310 | Wiederaufbau |
1499 | im Schwabenkrieg durch die Solothurner besetzt |
1644 | durch einen Brand nach einem Ofendefekt schwer beschädigt |
1771 | Abbruch des Turms wegen Baufälligkeit |
nach 1803 | Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer 1995
- Hauswirth, Fritz: Basel-Stadt, Basel-Land und Solothurn. Burgen und Schlösser der Schweiz 7, Kreuzlingen 1971