Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Miltenberg | |
Ort | 63924 Kleinheubach | |
Adresse: | Schlosspark 1 | |
Geographische Lage: | 49.719107°, 9.218838° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Breit angelegt barocke Dreiflügelanlage im französischen Stil mit Ehrenhof, einem Mittelrisalit, Haupt- und Eckpavillons, zwei vorgelagerte Wirtschaftsgebäude, Marstall, Gardistenhaus
Park
Umfangreiche englische Parkanlage |
Kapelle
Schlosskapelle im rechten Seitenflügel, 1870 Neufassung im Nazarenerstil (Entwürfe von Eduard Steinle) |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürst Dominik Marquard zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg | als Erbauer |
---|
Historie
1723–1732 | durch Louis Rémy de la Fosse und Johann Dientzenhofer errichtet |
---|---|
Anfang 19. Jh. | teilweise im Inneren und im Eingangsbereich klassizistisch überformt |
bis 2000 | saniert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Klein, Diethard H. [1990]: Frankens Schlösser einst und heute, Bayreuth 1990 |
Maresch, Hans und Doris [2008]: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |