Burgrest Friesenberg
By Roland zh, upload on 12. Februar 2009 (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Zürich | |
Bezirk | Zürich | |
Ort | Zürich | |
Lage: | am Ostabhang des Üetliberges bei Goldbrunnegg | |
Geographische Lage: | 47.358167°, 8.494028° |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage, auf drei künstlichen Terrassen verteilte Anlage, an der höchsten durch einen Graben geschützten Stelle sind Reste des Turms und der Ringmauer sichtbar, rekonstruierter Torbogen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Stadtzürcher Adelsfamilie Mülner | bis 1386 |
---|
Historie
11.Jh? | erbaut |
---|---|
1218 | (in einem Güterbeschrieb der Kirche St. Peter erwähnt) |
1257 | („Jacobus Molendinarius de Vriesenberch“) |
um 1300 | Zerstörung oder Aufgabe der Anlage |
1317 | Erwähnung als Burgstall |
1925–1930 | Freilegung und teilweise Wiederaufmauerung der Mauerreste |
2019 | Sperrung der Anlage wegen Baufälligkeit |
Mai 2021 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]: Schweizer Burgenführer, 1. Aufl., (o.O.) 1995 |