Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Pustertal |
| Ort: | 39030 Kiens-Ehrenburg |
| Adresse: | Schlossstraße 10 |
| Lage: | in der Dorfmitte auf einem nach drei Seiten mäßig abfallenden Hügelsporn |
| Geographische Lage: | 46.797639°, 11.836299° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern einfacher Wohnturm, älterer mittelalterlicher Teil im Süden, neuer Barockanbau im Osten, zweiflügelige Anlage mit dreigeschossigem Loggienhof
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ehrenburg | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Künigl | Stammsitz |
Historie
| Ende 12.Jh. | für die Herren von Ehrenburg errichtet |
|---|---|
| 1190 | erwähnt |
| um 1508 | erweitert |
| 1522 | Errichtung des mehrgeschossigen Hofs mit Rundbögen |
| 1732 | barocker Ausbau und Erweiterung unter Bischof Kaspar Ignaz und dessen Bruder Sebastian |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald / Hörmann-Weingartner, Magdalena: Tiroler Burgenbuch - Pustertal. Tiroler Burgenbuch 9, Bozen 2003, ISBN 978-88-8266-163-2 |
| Stabler, Stefan / Hohenbühel von, Alexander: Burgen und Ansitze - Eisacktal und Pustertal - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2008 |







