Alternativname(n)
Karlsberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Saarland |
| Saar-Pfalz-Kreis | |
| Ort: | 66424 Homburg |
| Lage: | auf dem Karlsberg bei Homburg-Sanddorf |
| Geographische Lage: | 49.333261°, 7.37968° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Fundamente, Reste der Orangerie
Park
Weiher und Ruinenanlagen markieren bis heute großzügige Parkgestaltung
Namenspate

Herzog Karl II. von Pfalz-Zweibrücken
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Karl II. von Pfalz-Zweibrücken | als Erbauer |
|---|
Historie
| nach 1777 | erbaut |
|---|---|
| 1793 | im Ersten Koalitionskrieg im Rahmen der Französischen Revolution zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brass, Christoph: Schloss Karlsberg: Einst bewundert und gehasst, in: Saarbrücker Zeitung vom 1.7.1993, Saarbrücken 1993 |
| Güse, Ernst-Gerhard, Saarland-Museum (Hrsg.): Kunstschätze aus Schloss Karlsberg, (o.O.) 1989 |
| Kugler, Karl Ernst, Bayerische Landesbank (Hrsg.): Bau und Finanzierung von Schloss Karlsberg, München |
| Mathieu, Anna Louis: Was vom kurzen Glanz des Schlosses Karlsberg übrig blieb, Saarbrücken 1989 |
| Schneider, Ralf: Schlösser und Landsitze der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken in den Oberämtern Zweibrücken und Homburg im 18. Jahrhundert, (o.O.) 2003 |
| Schwan, Jutta / Ulrich, Stefan: Homburg - Schlossruine und Waldpark Karlsberg. Kleine Kunstführer 2691, Regensburg 2009 |
| Schwan, Jutta, Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung (Hrsg.): Studien zur Baugeschichte von Schloss Carlsberg: Bericht den dermaligen Zustand des sämtlichen Carlsberger Bauwesens betreffend, (o.O.) 2011 |
| Stella Junker-Mielke (Hrsg.): Barocke Gartenlust - Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz, Regensburg 2008 |
| Weber, Wilhelm, Bayerische Vereinsbank (Hrsg.): Schloss Karlsberg - Die vergessene Residenz des Herzogs Karl II. August. Bavaria Antiqua, München 1984 |
| Weber, Wilhelm: Schloss Karlsberg, (o.O.) 1987 |
| Das Geheimnis von Schloss Karlsberg, in: Saarbrücker Zeitung vom 5.8.1993, Saarbrücken 1993 |









