Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Plön |
| Ort: | 24238 Martensrade |
| Lage: | sw des Selenter Sees |
| Geographische Lage: | 54.263967°, 10.390872° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher zweigeschossiger Neurenaissancebau, dreigeschossiger Mittelrisalit
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| von Rantzau | |
|---|---|
| Familie von Reventlow | 1584 |
Historie
| 1299 | erwähnt |
|---|---|
| 1722 | Bau des Wallgrabenhauses |
| 1847 | Abbruch des alten Herrenhauses |
| 1865–1869 | Bau des heutigen Herrenhauses (Architekt Herrmann Georg Krüger) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |
| Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |
| Seebach, Carl-Heinrich: 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, 2. Aufl., Neumünster 1988 |



