Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Plön |
Ort: | 24211 Lehmkuhlen |
Geographische Lage: | 54.225953°, 10.360707° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Späatbarockes, zweigeschossiges, elfachsiges Herrenhaus mit Mansarddach
Erhalten: Kavaliershäuser
Erhalten: Kavaliershäuser
Park
Arboretum mit ca. 1000 exotischen Bäumen und Sträuchern, 1914-18 durch Conrad Hinrich Freiherr von Donner angelegt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christine Magdalene von Hahn | 1753 Kauf |
---|---|
Jens Peter von Neergaard | 1807 |
Conrad Hinrich Freiherr von Donner II. | 1905 Kauf |
Historie
1774 | Zerstörung des alten Herrenhauses bei einem Brand |
---|---|
ab 1775 | Bau des neuen Herrenhauses |
1779 | Bau der Kavaliershäuser |
1911/14 | in neubarocken Formen umgebaut |
1975 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |
Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |