Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Plön |
| Ort: | 24238 Lammershagen |
| Adresse: | Gut Lammershagen |
| Lage: | südöstlich von Selent |
| Geographische Lage: | 54.274122°, 10.44449° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Backsteinbreitbau auf hohem Kellergeschoss mit Walmdach, Torhaus: mächtiger zweigeschossiger Backsteinbau mit rustizierten Kanten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich Christoph Graf von Baudissin | Mitte 18. Jh. |
|---|---|
| Otto Graf Blome auf Salzau | 1829 |
| Robert Miles Sloman | 1866 |
| Carl Joachim Ernst Hirschberg | 1901 |
Historie
| Anfang 17.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1743 | Bau des Torhauses (Rudolph Matthias Dallin zugeschrieben) |
| 1748 | Modernisierung des Herrenhauses für Heinrich Christoph Graf von Baudissin |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |
| Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |

