Alternativname(n)
Simonettihaus
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Wittenberg |
| Ort: | 06869 Coswig (Anhalt) |
| Adresse: | Zerbster Straße 40 |
| Lage: | an der nördlichen Straßenseite der B 187 gegenüber dem Hochufer der Elbe |
| Geographische Lage: | 51.883061°, 12.446877° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Walmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Pflegeheim und Wohnhaus (1950-90)
Herkunft des Namens
Der Name „Simonetti-Haus“ ist nicht ursprünglich, sondern erst seit 2007 gebräuchlich.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann Friedrich Freiherr von Meder | als Erbauer |
|---|---|
| Schloss Coswig | Anhalt |
Historie
| 1699 | erbaut |
|---|---|
| um 1780 | von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen für Gräfin Lichtenau erweitert |
| 1888 | Errichtung des Saalbaus |
| Ende 2005 | Verhinderung des Abbruchs |
| seit 2007 | Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Prasse, Matthias: Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau, (o.O.) 2010 |







