Wallburg mit Höhensiedlung Steinkuhlenberg

Wüstung Wichhausen 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis:Harz
Ort:38895 Derenburg
Lage:auf nach Süden über dem linken nördlichen Ufer der Holtemme vorspringenden Anhöhe, ca. 2.500 m nö Derenburg auf dem Steinkuhlenberg
Geographische Lage:51.885056°,   10.943053°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ungefähr fünfeckige Wallanlage, jungsteinzeitliche Siedlung der Walternienburg-Bernburger Kultur, Zugang und zwei weitere Gräben an der Westseite der Anlage, an der Nordseite zwei Sohlgräben, Rekonstruktion von Häusergrundrissen im Inneren der Befestigung

Erhalten: Grabenreste


Maße

Gesamtausdehnung ca. 145-170 x 190-230 m
Gesamtfläche ca. 3,3 ha
bewohnte Innenfläche ca. 2,5 ha


Historie
1930erste Untersuchungen im Rahmen des Kiesabbaus auf dem Berg
1959–1962Durchführung einer archäologischen Grabung durchdas Haller Institut für Vor- und Frühgeschichte


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DerenburgBlankenburg (Harz)-Derenburgverschwundene2.30
Derenburg 
Königspfalz
Blankenburg (Harz)-Derenburgverschwundene2.32
Derenburg 
Schlösschen
Blankenburg (Harz)-DerenburgHerrenhaus"2.34
Kaplanei (Derenburg) 
Kalandskapelle
Blankenburg (Harz)-DerenburgKapellenruine"2.42
DerenburgBlankenburg (Harz)-DerenburgStadtbefestigung"2.63
Uhlenburg 
Ulekenborg
Uhlenburg
Derenburgverschwundene3.24
LangensteinHalberstadt-LangensteinSchloss"4.22

Quellen und Literatur
  Braun, Wolfgang / Sternal,  Bernd [2014]:  Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014
  Stolberg, Friedrich [1983]:  Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt