Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Wittenberg |
Ort: | 06918 Jessen (Elster)-Seyda |
Adresse: | Bergstraße 5 |
Lage: | ca. 150 m nördlich der Stadtkirche am nördlichen Ortsrand bzw. am Ende der heutigen Bergstraße |
Geographische Lage: | 51.88267°, 12.903418° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Repräsentativer Fachwerkbau
Die Herren von Seyda starben um 1320 aus.
Die Herren von Seyda starben um 1320 aus.
Maße
ovale Burgfläche ca. 80 x 44 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Rudolf von Scherlinsky | als Erbauer |
---|---|
Preußen | 1815 |
Historie
1605 | erbaut |
---|---|
1912–1975 | Sitz des Seydaer Heimatmuseums |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
Prasse, Matthias: Der Deutsche Ritterorden in Buro, Dresden |
Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |