Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Hof |
| Ort: | 95183 Feilitzsch-Zedtwitz |
| Adresse: | Hofer Straße 4 und 9 |
| Lage: | in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 50.360685°, 11.903869° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger zweigeschossiger Schlossbau mit sechs zu elf Achsen, Walmdach mit Gauben, an der Straßenfront flacher dreiachsiger Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erdmann von Stein | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren von Stein | |
| Herren von Plotho | 1750 Kauf |
Historie
| um 1718/20 | erbaut |
|---|---|
| 1914 | nach Brand Erneuerung des Wohntraktes des Gutshofes |
| seit 2000 | Nutzung als Pflegeheim |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, München 1960 |
| Klein, Diethard H.: Frankens Schlösser einst und heute, Bayreuth 1990 |
| Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |
















