Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Landkreis | Hof | |
Ort | 95189 Köditz-Brunnenthal | |
Lage: | ca. 1.000 m nw Brunnenthal auf einem nach Osten weisenden Sporn mit Steilabfall östlich zur Saale | |
Geographische Lage: | 50.354°, 11.86781° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vermutlich frühgeschichtliche Anlage, Kernfläche verebnet, nach Westen und SW hintereinander zwei tiefe, halbbogenförmig geführte Abschnittsgräben
Erhalten: Abschnittsgräben
Erhalten: Abschnittsgräben
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
1390 | bereits Burgstall |
---|
Quellen und Literatur
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
Gebessler, August [1960]: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, München 1960 |