Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Stadt: | Hof |
| Ort: | 95028 Hof (Saale) |
| Geographische Lage: | 50.321944°, 11.918889° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Mitte 13. Jh. | Errichtung eines Befestigungsrings um die Neustadt |
| nach 1553 | Erneuerung des Befestigungsrings |
| 1554 | Abbruch des Rondells vor dem „Oberen Tor“ |
| 1823 | Zerstörung der Neustadt bei einem Brand |
| 19. Jh. | weitgehende Überbauung der Befestigung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gebauer, Jessica, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Blick auf die alte Stadtmauer in Hof, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2021, S.144ff, Regensburg 2022 |
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, München 1960 |












