teilweise erhaltene Wasserburg Hausneindorf

 

teilweise erhaltene Wasserburg Hausneindorf in Hausneindorf Birk Ecke

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
LandkreisHarz
Ort06458 Hausneindorf
Adresse:Wallstraße 27
Lage:auf einem Hügel im SO-Teil des Dorfes
Geographische Lage:51.839835°,   11.270685°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Großräumige Rundanlage, quadratischer Bergfried, frühgotischer Palas, kastellartige Kernburg im SW der Anlage

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Burg Hausneindorf im Jahre 1310 als Pfandbesitz der Grafen von Regenstein. Früher datierte Gründungen sind nicht eindeutig belegt. Von der mittelalterlichen Burganlage sind der Bergfried, Reste des Palas und ein spätgotischer Wohnbau erhalten

Erhalten: Bergfried, Reste des Palas


Bergfried

Der Bergfried steht heute isoliert in der Mitte der Burganlage
Form:quadratisch
Höhe:27,00 m
Grundfläche:7,50 x 7,50 m

Maße

Palas ca. 10 x 25 m
Gesamtdurchmesser der Anlage ca. 175 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Anno von Blankenburgals Erbauer
Schenken von Neindorf
Hochstift Halberstadt1261

Historie

um 1130erbaut
1310erwähnt
1167/68durch Erzbischof Wichmann von Magdeburg zerstört
1172Wiederaufbau
1596Durchführung von Aus-/Umbauten
17. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
ab 1711brandenburgische Domäne
1975Abbruch des Nordflügels


Ansichten

 Birk Ecke Birk Ecke
 Birk Ecke Birk Ecke
 Birk Ecke Birk Ecke
 Birk Ecke Rainer Gindele


Quellen und Literatur

  Bednarz, Ute / Cremer,  Folkhard (Bearb.) [2002]:  Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1994]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HausneindorfHausneindorfHerrenhaus"0.18
HausneindorfHausneindorfGutshaus"0.22
WedderstedtSelke-Aue-WedderstedtHerrenhaus"1.75
GaterslebenSeeland-Gaterslebenteilweise2.02
Ilenstedter Warte 
Idelenstedter Warte
Ihlenstedter Warte
Gaterslebener Warte
Ballerslebische Warte
Seeland-GaterslebenWartenrest"4.35