Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Halle |
| Burgenlandkreis | |
| Ort: | 06632 Freyburg (Unstrut)-Zscheiplitz |
| Adresse: | Auf dem Gut |
| Geographische Lage: | 51.213332°, 11.734536° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Benediktinernonnenkloster
Herkunft des Namens
Benediktiner
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Hahn |
|---|
Historie
| 1039 | Klostergründung |
|---|
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schlegel, Astrid / Winkler, Lydia, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Zur Baugeschichte der einstigen Kloster- und Gutsanlage in Zscheiplitz, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 11, S. 72ff, Halle/Saale 2002 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |
| Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e.V. (Hrsg.): Zscheiplitz - Pfalzgrafenhof, Kirche, Kloster und Gut, (o.O.) 1999 |

























