Alternativname(n)
Hohe Burg, Hodeburg, Hohenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Salzlandkreis | |
| Ort: | 06449 Aschersleben-Westdorf |
| Lage: | ca. 1.200 m ssw von Westdorf |
| Geographische Lage: | 51.722585°, 11.425132° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich mächtige Burganlage, künstlicher Burghügel, nach Südwesten durch 15 m breiten Graben geschützt, Burgschildmauer mit vorgelagerten Turm im Nordosten, Wohnturm
Erhalten: Burghügel
Erhalten: Burghügel
Maße
| Burgfläche ca. 160 x 240 m |
| vorgelagerter Turm ca. 8 x 8 m |
Bergfried
| Der Bergfried befand sich im Südosten der Burganlage. | |
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | quadratisch |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Stammern |
|---|
Historie
| 1216 | erwähnt |
|---|---|
| 1216 | Gefangennahme des Erzbischofs Albrecht von Magdeburg auf der Burg durch Truppen des Kaisers Otto IV. |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014, ISBN 9783734731198 |










