- Bild 1: © Albert Speelman, Utrecht
Bild 2: © Albert Speelman, Utrecht
Bild 3: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 4: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 5: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 6: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 7: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 8: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Bild 9: © Dieter Thurm, Kleinostheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Region: | Fränkische Schweiz Oberfranken | |
Landkreis | Bayreuth | |
Ort | 91344 Waischenfeld | |
Adresse: | Schlossberg 20 | |
Lage: | auf dem Schlossberg oberhalb von Waischenfeld | |
Koordinaten: | 49.845085°, 11.343003° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Gelände mit Ruinen und neuzeitlichen Nachfolgebauten
Der Rundturm des „Steinernen Beutels“ war der Bergfried einer Burghut auf dem nach Norden ausgestreckten Bergsporn.
Der Rundturm des „Steinernen Beutels“ war der Bergfried einer Burghut auf dem nach Norden ausgestreckten Bergsporn.
Erhalten | Steinerner Beutel, Grundmauern |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Wirint de Wischenvelt | als Erbauer |
---|---|
Herren von Waischenfeld | |
von Schlüsselberg | 1216 |
Bischöfe von Bamberg | 1348 |
Historie
um 1100 | erbaut |
---|---|
1079 | („Wirint“) |
1315 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1307–1347 | Ausbau der Burg unter Fürtbischof Konrad II. von Schlüsselberg |
1399/1444 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1518 | Bau des Westteils |
1553 | im Zweiten Markgrafenkrieg zerstört |
1589/90 | Errichtung eines Neubaus |
1632 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1754/56 | Neubau des Oberamtsschlosses |
1815 | und 1876 großenteils abgetragen |
1980 | Sanierung der Burg und Ausbau des hemaligen Oberamtsschlosses |
Quellen und Literatur
- Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008
- Voit, G.: Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984