Alternativname(n)
Mathildenhof
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Mainz-Bingen |
Ort: | 55283 Nierstein |
Adresse: | Oberdorfstraße 50 |
Geographische Lage: | 49.872865°, 8.338279° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Die Anlage geht vermutlich auf eine frühere Klosteranlage zurück.
Herkunft des Namens
Der Name Mathildenhof entstand erst im 20. Jahrhundert.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Conrad Breder von Hohenstein | Ende 16. Jh. |
---|---|
Franz Friedrich Wilhelm Specht von Bubenheim | bis 1655 |
Agnes Helene von Wallbrunn, geb. von Gemmingen | 1655 Kauf |
Georg Reinhard von Wallbrunn | |
Franz Emmerich Wilhelm Friedrich Specht von Bubenheim | bis 1709 |
Johann Georg Nitschke | 1727 Kauf |
Freiin Sophie von Harstall | 1741 Kauf |
Freiherr Carl Alexander von Sternenfels | 1752 ersteigert |
Familie Fritzdorff | |
Familie Lauteren | |
Familie Heyl | |
Familie von Weymarn | |
Familie Ahr |
Historie
um 1574 | erbaut |
---|---|
17. Jh. | Erweiterung der Anlage |
1861 | Bau des spätklassizistischen Bauteils für Christian Ludwig Lauteren (Architekt Carl Wetter) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |