Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Mayen-Koblenz |
Ort: | 56332 Alken |
Lage: | auf einem schmalen Bergsporn im Alkener Bachtal, ca. 2.000 m Luftlinie sö des historischen Stadtkerns von Alken |
Beschreibung
Anlage des frühen Hochmittelalters, sichelförmiger Halsgraben
Erhalten: Reste des Halsgrabens, rudimentäre Reste der Ringmauer, weitere geringe Mauerreste
Erhalten: Reste des Halsgrabens, rudimentäre Reste der Ringmauer, weitere geringe Mauerreste
Herkunft des Namens
Der Burgname ist nicht historisch.
Quellen und Literatur
Hammes, Michael [2004]: Die Alte Burg bei Alken. Bestandsaufnahme einer fast vergessenen Burganlage, in: Abenteuer Archäologie 6, 2004, S. 22-32, Stuttgart 2004 |
Losse, Michael [2007]: Die Mosel - Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz, Petersberg 2007 |
Wagener, Olaf / Forbriger, Markus, Olaf Wagener (Hrsg.) [2011]: Die Alte Burg im Alkener Bachtal - moderne Methoden der Burgenforschung im Praxistest, in: Burgen im Hunsrück - Eine Burgenlandschaft im Fluss der Zeiten, S. 93ff, Petersberg 2011 |