Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 91257 Pegnitz-Trockau |
| Geographische Lage: | 49.825175°, 11.49010927° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Walmdachbau über dem Bereich einer ehemaligen Burg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren Groß von Trockau | als Erbauer |
|---|
Historie
| 13.Jh. | für die Herren Groß von Trockau errichtet |
|---|---|
| 1273 | erwähnt |
| 1430 | in den Hussitenkriegen zerstört |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 15./16. Jh. | Wiederaufbau |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| Anfang 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1769/79 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eckert, Toni / Fischer, Susanne / Freitag, Renate / Hofmann, Rainer / Tausendpfund, Walter, Gebietsausschuss Fränkische Schweiz (Hrsg.): Die Burgen der fränkischen Schweiz - Ein Kulturführer, 2. Aufl., (o.O.) 2015 |







