Stadtbefestigung Dausenau

 

Stadtbefestigung DausenauDausenau um 1844

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Rhein-Lahn-Kreis
Ort56132 Dausenau
Geographische Lage:50.328784°,   7.760747°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ungefähr dreieckiger Bering aus Bruchstein

Erhalten: Mauerreste und Türme


Tore und Türme der Stadtbefestigung

NameArtBild
UntertorTorturm
Schiefer TurmStadtmauerturm
AckertsturmTorturm
Fuhrs-TurmStadtmauerturm
Obere Schlosspforteteilweise erhaltene Pforte
KatzenturmStadtmauerturm
DrehersturmStadtmauerturm
ChristiansturmStadtmauerturm

Historische Ansichten

Dausenau um 1844


Historie

1247 („Duzenowe“)
1348Verleihung der Stadtrechte durch König Karl IV., Ausbau der Stadtbefestigung


Quellen und Literatur

  Fischbach, Stefan, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [2013]:  Dausenau an der Lahn. Rheinische Kunststätten 548, Neuss 2013
  Losse, Michael [2007]:  Die Lahn - Burgen und Schlösser, Petersberg 2007


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Mainzer Haus (Bad Ems)Bad EmsAdelssitz"2.15
BalmoralBad EmsVilla"2.71
SteinNassauBurgruine"2.76
Karlsburg 
Vier-Türme-Haus
Haus zu den vier Türmen
Bad EmsVilla"2.92
ScheuernNassau-ScheuernWasserburg"3.05
NassauNassauBurgruine"3.07
Stein'sches Schloss (Nassau) 
Stein
NassauSchloss"3.07
Adolzheimer Hof (Nassau) 
Adelsheimer Hof
NassauAdelssitz"3.14
NassauNassauStadtbefestigung"3.48
HeidenpützNassauverschwundene4.76
SporkenburgEitelbornBurgruine"4.79