Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Südliche Weinstraße | |
Ort | 67482 Altdorf bei Edenkoben | |
Adresse: | Schlossstraße | |
Lage: | am Südostrand des Dorfes unweit der Kirche | |
Geographische Lage: | 49.285569°, 8.22186° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckbau mit zwei runden Türmen an der Stelle einer Wasserburg (Motte)
1991 konnte die äußere Mauer eines Burggrabens freigelegt und vermessen werden.
Erhalten: nichts
1991 konnte die äußere Mauer eines Burggrabens freigelegt und vermessen werden.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Altdorf | als Erbauer |
---|---|
Kloster Weißenburg | |
Riedesel von Bellersheim | 1558 |
Boos von Waldeck | |
Herren von Schomburg–Leister | |
Grafen von Degenfeld–Schönburg | 1717–93 |
Historie
1191 | (Albert von Altdorf) |
---|---|
Anfang 14.Jh. | („castrum in Altdorf“) |
Mitte 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus für die Boos von Waldeck |
1689 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
1719 | Wiederaufbau nach einem Brand |
1793 | durch französische Truppen zerstört |
Quellen und Literatur
Keddigkeit, Jürgen / Scherer, Karl / Braun, Eckhard / Thon, Alexander / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [1999]: Pfälzisches Burgenlexikon I A-E, (o.O.) 1999 |
KDMLandau |