Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Südwestpfalz | |
Ort | 66482 Zweibrücken | |
Adresse: | Fasaneriestraße | |
Lage: | südlich von Niederauerbach | |
Geographische Lage: | 49.245036°, 7.39566° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Terrassenförmige Lustschlossanlage
Erhalten: Terrassenmauer mit Kaskaden und teilrekonstruierten Pavillpons, Wasserbecken
Erhalten: Terrassenmauer mit Kaskaden und teilrekonstruierten Pavillpons, Wasserbecken
Herkunft des Namens
Ciftlik (türkisch) = Landhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Stanislaus Leszinsky, König von Polen | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Pfalz–Zweibrücken |
Historie
1718–1722 | nach Plänen von Jonas Erikson Sundahl errichtet |
---|---|
1727/28 | Fertigstellung unter Herzog Gustav Samuel Leopold |
1757–1769 | Umwandlung in eine Fasanerie |
1794 | in den Revolutionskriegen durch französische Revolutionstruppen zerstört |
20. Jh. | Bau eines Ausflugslokals |
Ansichten
Quellen und Literatur
Heuser, Emil [1922]: Burgen und Schlösser, Frankfurt/Main 1922 |
Stella Junker-Mielke (Hrsg.) [2008]: Barocke Gartenlust - Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz, Regensburg 2008 |