Alternativname(n)
Burglayen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Kreuznach |
| Ort: | 55452 Rümmelsheim-Burg Layen |
| Lage: | auf einem Felsenrücken im Trollbachtal am Unterlauf der Nahe |
| Geographische Lage: | 49.930003°, 7.865098° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Anlage, Ringmauer mit kleinerem Rundturm, in der Vorburg Giebelwand mit Kaminansätzen
Erhalten: Bergfried, Giebel eines Hauses, Ringmauerteile, kleiner Rundturm
Erhalten: Bergfried, Giebel eines Hauses, Ringmauerteile, kleiner Rundturm
Maße
| Länge der Anlage ca. 30 m |
Bergfried
| romanischer Bergfried | |
| Form: | rund |
| Höhe: | 11,00 m |
| Außendurchmesser: | 7,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Layen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Bolanden | um 1200 |
| Carl Theodor von der Pfalz | 1772 durch Kauf |
| Johann Peter Diel | 1802 Kauf |
| Familie Diel |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Layen errichtet |
|---|---|
| um 1200 | („Castrum Leiga“) |
| 14. Jh. | Ganerbenburg |
| 16. Jh. | Errichtung eines Wohngebäudes in der Vorburg |
| um 1680 | umfangreiche Ausbesserungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
| Hornberger, Rudolf / Vogt, Dr. Werner, Sparkasse Rhein-Nahe (Hrsg.): Burgen und Schlösser an Rhein und Nahe, (o.O.) 1993 |
| Schellack, Gustav / Wagner, Willi: Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976 |
| Thon, Alexander / Ulrich, Stefan / Wendt, Achim: "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013, ISBN 978-3795424930 |








