Burgruine Neuwolfstein

Neu-Wolfstein 

Burgruine Neuwolfstein (Neu-Wolfstein) in Wolfstein Peter Werner

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisKusel
Ort67752 Wolfstein
Lage:am westlichen Ortsrand in Spornlage
Geographische Lage:49.583725°,   7.603262°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Relativ kleine Anlage vermutlich ohne Turm, schmaler Burghof

Rudolf von Habsburg begann im Jahr 1275 mit dem Bau der Burg. Sie wurde zum Teil im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Im Pfälzischen Krieg 1688 wurde die wieder aufgebote Burg von den abziehenden feindlichen Besatzungen unbewohnbar gemacht. 1713 nahmen die Franzosen sie ein. Seit dieser Zeit verfiel die Ruine. Heute liegt innerhalb der erhaltenen Ringmauern ein Gefallenen-Gedächtnisplatz. Außerdem ist der Burgfried noch erhalten.

Erhalten: Teile der Umfassungsmauern


Kapelle

Patrozinium:St. Georg
Die Burgkapelle St. Georg wurde erstmals 1420 urkundlich erwähnt.

Maße

Höhe der SW-Mauer ca. 15 m

Historische Ansichten

Lithographie nach Neumann


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Reichsgut
Kurpfalz

Historie

1.Hälfte 14.Jh?erbaut
1328 („uf dem huze Nuenwolfstein“)
nach 1609Aus- und Umbauarbeiten unter dem kurpfälzischen Amtmann Georg von Rosenfels
1688im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen beschädigt
1695Wiederaufbau
1713endgültig zerstört
bis 1798Nutzung eines Burggebäudes als Pfarrhaus
im 19. Jh.Nutzung als Steinbruch
20. Jh.Umgestaltung zum Ehrenmal


Ansichten

 Peter Werner Peter Werner
 Peter Werner Peter Werner
 Peter Werner Peter Werner


Quellen und Literatur

  Backes, Magnus [2005]:  Staatliche Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz, Regensburg 2005
  Keddigkeit, Jürgen / Burkhart,  Ulrich / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) [2005]:  Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, (o.O.) 2005
  Medding, Wolfgang [1981]:  Burgen und Schlösser in der Pfalz und an der Saar. Burgen - Schlösser - Herrensitze, 4. Aufl., Frankfurt/Main 1981
  Thon, Alexander / Reither,  Hans / Pohlit,  Peter [2005]:  "Wie Schwalben Nester an den Felsen geklebt…" - Burgen in der Nordpfalz, Regensburg 2005


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern