Alternativname(n)
Burghaus von der Leyen, Leyensche Kellerei
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Cochem-Zell |
Ort: | 56829 Pommern |
Lage: | unmittelbar südlich der Kirche im Bereich des heutigen Bahndamms |
Geographische Lage: | 50.169231°, 7.27277° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiteiliger Gebäudekomplex mit Wohnturm mit Mansardwalmdach und östlichen und westlichen Gebäude
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
Wohnbau an der Ostseite ca. 25,5 x 10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von der Leyen |
---|
Historie
um 1739 | Anbau eines Wohnhauses an der Ostseite |
---|---|
1878 | für den Bau der Eisenbahntrasse abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |
Sausen, Markus, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Der „thorm zu Pumer“ - Spurensuch zum Bockturm in Pommern an der Mosel, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2025 S.107ff, Braubach/Rhein 2025 |