Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Cochem-Zell |
| Ort: | 56856 Zell (Mosel)-Kaimt |
| Lage: | auf dem Petersberg |
| Geographische Lage: | 50.043471°, 7.137099° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorfrauen, spätgotische Chor der Klosterkirche erhalten
Erhalten: verbaute Reste, Kapelle
Erhalten: verbaute Reste, Kapelle
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster Springiersbach | 12. Jh. |
|---|---|
| Bistum Trier | 1950 |
Historie
| vor 1100 | erbaut |
|---|---|
| 1142 | („castrum s. mariae“) |
| 1146–1157 | Ausbau zum Augustiner-Nonnenkloster |
| 1515 | Aufhebung des Klosters und Errichtung neuer Befestigungen |
| 1650 | von französischen Truppen erstürmt |
| um 1700 | im barocken Stil restauriert |
| 1952–1957 | ausgebaut |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Losse, Michael: Die Mosel - Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz, Petersberg 2007, ISBN 9783865682406 |
| Thon, Alexander / Ulrich, Stefan: "Von den Schauern der Vorwelt umweht... " - Burgen und Schlösser an der Mosel, Regensburg 2007, ISBN 978-3795419264 |
| Cochen-Zell - Landschaft an der Mosel. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 46, Stuttgart 2005 |





















