Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Hof |
| Ort: | 95234 Sparneck |
| Lage: | im Westteil des Ortes |
| Geographische Lage: | 50.161583°, 11.843028° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verbaute Reste in Wohnhäusern
Erhalten: verbaute Mauerreste, Keller, Burggraben, Amtshaus
Erhalten: verbaute Mauerreste, Keller, Burggraben, Amtshaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Rüdiger von Sparneck | als Erbauer |
|---|---|
| Ministerialen von Sparneck |
Historie
| 1223 | (Rudgerus de Sparrenhecke) |
|---|---|
| 1523 | durch bundesständische Truppen zerstört |
| 1730 | Errichtung des Amtshauses auf den Mauern der Burganlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Breuer, Tilmann: Landkreis Münchberg. Bayerische Kunstdenkmale 13, München 1961 |





