Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Region: | Oberfranken | |
Landkreis | Hof | |
Ort | Sparnecker Forst | |
Lage: | auf dem Gipfel des Großen Waldsteins | |
Koordinaten: | 50.129321°, 11.851618° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Kapellenruine, Rotes Schloss
Erhalten | Reste der Umfassungsmauer und der Kapelle |
---|
Kapelle
Mauerreste einer spätromanischen Kapelle |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Sparneck | als Erbauer |
---|---|
Ministerialen v. Waldstein–Sparneck |
Historie
2.Hälfte 13.Jh. | für die Herren von Sparneck errichtet |
---|---|
1166 | erwähnt |
Anfang 15. Jh. | zerstört |
15. Jh. | Wiederaufbau |
1523 | durch den Schwäbischen Bund zerstört |
Quellen und Literatur
- Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981