Alternativname(n)
Burg am Buttermarkt
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Ahrweiler |
| Ort: | 53518 Adenau |
| Adresse: | Hauptstraße 286 |
| Lage: | ca. 1.500 m südöstlich des heutigen Stadtzentrums am Buttermarkt |
| Geographische Lage: | 50.38124°, 6.944792° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wohnturmartiges festes, annähernd quadratisches Haus mit Pyramidaldach
Der Stadtteil Buttermarkt bildet einen der beiden Siedlungskerne von Adenau.
Der Stadtteil Buttermarkt bildet einen der beiden Siedlungskerne von Adenau.
Wohnturm
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 9,00 x 9,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 0,90 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Adenau | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Adenau |
Historie
| 14./15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| letztes Drittel 15. Jh. | umgebaut |
| 17. Jh. | umgebaut |
| 1990 | restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Losse, Michael, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die "Burg am Buttermarkt" in Adenau, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1995/II, S. 112f, Braubach/Rhein 1995 |
| Losse, Michael, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Adenau. Rheinische Kunststätten 322, Neuss 1987 |
| Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |
| Losse, Michael: Hohe Eifel und Ahrtal. Theiss Burgenführer, Stuttgart 2003, ISBN 3-8062-1775-0 |




