verschwundene Burg Pitschenburg

Pitschenburg 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Stadt:Bayreuth
Ort:95448 Bayreuth-Thiergarten/Rödensdorf
Lage:auf kleiner Bergkuppe östlich des Ortes
Geographische Lage:49.89717°,   11.5702°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Fast kreisrunde Gesamtanlage, gegen die Hochfläche vermutlich wohl Graben, Kernhügel nw abgegraben, ca. 15 m breiter Zwinger im Norden, Westen und Süden

Erhalten: Turmhügel

Maße

Durchmesser der Gesamtanlage ca. 30 m
Kernwerk ca. 9 x 5 m


Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Walpoten


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ThiergartenBayreuth-ThiergartenSchloss"1.35
SophienbergHaag-Obernschreezverschwundenes1.38
Unternschreez 
Schreez
Haag-UnternschreezSchloss"1.67
Gesees 
Sankt Marien
GeseesKirchhofbefestigung"2.06
Birken 
von Steinsches Schloss
Bayreuth-BirkenSchloss"4.03
MistelbachMistelbachSchloss"4.53
Palais Künsberg (Bayreuth) 
Palais Künsberg
BayreuthPalais"4.77

Quellen und Literatur
  Burger-Segl, Ingrid, Bezirk Oberfranken (Hrsg.) [1999]:  Archäologische Streifzüge im Meranierland am Obermain, Bayreuth 1999
  Chevalley, Denis Andre /Lübbecke,  Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985
  Gebessler, August [1959]:  Stadt und Landkreis Bayreuth. Bayerische Kunstdenkmale 6, München 1959


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt